Informationen für Bauherren

Alles was Bauherren wissen müssen – Ihr Wegweiser mit allen wichtigen Informationen

Sie bauen oder planen ein Haus und erfüllen sich den Traum vom Eigenheim?

Sicher haben Sie jetzt viele Fragen, müssen viele Absprachen und Entscheidungen treffen und Anträge stellen. Wir sind für Sie da! Bei allen Fragen rund um das Thema Versorgung im Bereich Strom, Gas, Wasser und Breitband aber auch kalte Nahwärme und e-Mobilität, stehen Ihnen die Mitarbeiter der Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH zur Verfügung. Auf dieser Seite haben wir Ihnen schon mal alle wichtigen Anträge und Informationen zusammengestellt.

 

Checkliste für Bauherren

vor Baubeginn

check circle icon Bereitstellung der amtlichen Lagepläne im Maßstab 1:500 (bei Bedarf mit Darstellung der Abstandsflächen)

check circle icon Zahl der Wohneinheiten im Endausbau festlegen

check circle icon benötigten Leistungsbedarf (Strom, Gas, Wasser und Breitband) ermitteln (Daten erhalten Sie von Ihren Installateuren sowie dem Architekten)

check circle icon Festlegung des Raums für den Hausanschluss und Kennzeichnung in den Plänen

check circle icon Planung des Verlaufs der Hausanschlussleitungen auf dem Grundstück, um Überbauungen zu vermeiden

check circle icon Nach Eingang Ihrer Unterlagen Terminvereinbarungen mit uns zur Besprechung der Vorgehensweise

 

vor Erstellung des Hausanschlusses

check circle icon Der Raum in dem der Hausanschluss installiert werden soll, mus

        • verschließbar
        • verkehrssicher begehbar und
        • trocken sein

check circle icon Der Bereich des Hausanschlussplatzes sollte in der Oberfläche fertiggestellt sein, z. B. Fugenglattstrich, Putz, Anstrich, etc.

check circle icon Die Grabentrasse zwischen Grunstücksgrenze und Hauseinführung freiräumen, um die Arbeiten nicht zu verzögern.

check circle icon Mit den Stadtwerken vereinbarten Eigenleistungen termingerecht fertigstellen

vor Inbetriebnahme des Hausanschlusses

check circle icon Ihre Installateure (Strom, Gas, Wasser) informieren uns mit den erforderlichen Unterlagen über die Fertigstellung und beantragen die Montage der entsprechenden Messeinrichtung (inkl. Zählereinbau)

check circle icon Die Stadtwerken montieren nach Bezahlung der Hausanschlusskosten die Zähler und nehmen die Anlage in Betrieb (Zählerplatte und Innenleitungen werden von Ihren Installateuren gesetzt)

Sie benötigen Bauwasser oder Baustrom in der Bauphase? Hier erhalten Sie weitere Infos

Nach Fertigstellung Ihres Anschlusses kann Ihr Installateur die entsprechenden Zähler anfordern

Hier geht es zu den Anträgen auf Herstellung eines Hausanschlusses

Ansprechpartner

Gas- / Wassermeister
Sebastian Heß

stv. Gas- / Wassermeister
Marcel Blank

Tel.: 06371 592 319

Email: TGW@Stadtwerke-Ramstein.de

Elektromeister
Christoph Jenzer

stv. Elektromeister
Max Fischer

Tel.: 06371 592 318

Email: TEV@Stadtwerke-Ramstein.de

Installateurverzeichnis

Damit Ihre Gas-, Strom- und Trinkwasserinstallation ordnungsgemäß durchgeführt werden, müssen die Arbeiten gemäß den gesetzlichen Vorgaben entweder vom Netzbetreiber selbst oder einem eingetragenen Installationsunternehmen ausgeführt werden.

Ein Verzeichnis aller eingetragenen und zugelassenen Fachbetriebe für den Bereich Gas/Wasser finden Sie bei Regionalen Installateur-Ausschuss Westpfalz e.V.

Für den Bereich Strom finden Sie die eingetragenen Fachbetriebe in unserem Installateurverzeichnis