Flüssiggasversorgung

Flexibel, sauber, zuverlässig – Entdecken Sie die Vorteile unserer Flüssiggasversorgung

Die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH versorgen Teile von Niedermohr, Schrollbach und Reuschbach mit Flüssiggas.

Vertrauen Sie den Stadtwerken als Ihrem Flüssiggasversorger und erleben Sie die Vorteile dieser vielseiteigen Energiequelle. Kontaktieren Sie uns noch heute!

 

Flüssiggas-Förderprogramm

Wir fördern auch weiterhin die Umstellung von Heizungsanlagen eines anderen Energieträgers auf Flüssiggas bzw. Gas-Brennwertgeräten mit solarer Warmwasserbereitung.

Alle Preisinformationen, Formulare und Anträge finden Sie im Downloadcenter.

Flüssiggas Privat (ab 01.10.2023)

Flüssiggas Privat (Heizgas I)
nach Nennwärmeleistung bis 24 kW
Flüssiggas Privat (Heizgas II)
nach Nennwärmeleistung ab 25 kW
je weitere kW plus
Arbeitspreis
netto
Cent/kWh
9,20
8,91
3,80
Arbeitspreis
brutto*
Cent/kWh
10,95
10,60
4,52
Grundpreis
netto
Euro/Jahr
153,78
180,00
Grundpreis
brutto*
Euro/Jahr
183,00
214,20

* Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer von z.Zt. 19%. Die Abrechnung erfolgt auf Basis der Nettopreise

Bei gewerblicher Gasverwendung ausschließlich zu Produktionszwecken, sowie Gasanlagen deren Nennwärmeleistung 60 kW übersteigt, gelten besondere Bedingungen.

Für den Einsatz von Flüssiggas als Reserve- oder Zusatzversorgung zur Spitzenbedarfsdeckung neben nicht mit Gas betriebenen Anlagen zur Ausnutzung anderer Energiequellen gelten besondere Vereinbarungen.

Das Gas hat einem Druck von ca. 50 mbar und einen Betriebsbrennwert (Hs) von ca. 28 kWh/cbm.

Der Gasverbrauch wird durch den Zähler in Kubikmeter (cbm) gemessen und über den in der Rechnung ausgewiesenen Umrechnungsfaktor in Kilowattstunden (kWh) gelieferte Energiemenge berechnet. 

Das an unsere Kunden seit 1. Januar 2003 gelieferte Flüssiggas ist mit dem Energiesteuersatz von 60,60 €/to ( 0,42 Cent/kWh (netto) / 0,50 Cent/kWh (brutto)) versteuert.

Die Bruttopreise enthalten die jeweils gesetzlich gültige Mehrwertsteuer.

Gashausanschluss

Nehmen Sie am besten schon vor Baubeginn Kontakt mit uns auf, um die Lage und die Anschlusstermine für Ihren Netzanschluss abzustimmen. Dadurch vermeiden Sie Verzögerungen bei der Bauausführung oder Mehrkosten durch nachträgliche notwendige Änderungen.

Planauskunft

Sie benötigen zur Durchführung ihrer Baumaßnahme eine Leitungsauskunft?

Unmittelbar vor der Baumaßnahme besteht für Bauausführende (also Firmen oder Personen welche die Tiefbauarbeiten für sich selbst oder im Auftrag von Anderen durchführen) die Erkundigungs- und Sicherungspflicht. Die Auskunft erhalten Sie ganz einfach.
Senden Sie bitte nachstehendes Formular ausgefüllt an planauskunft@stadtwerke-ramstein.de zurück.
Sie erhalten mit diesem Formular in Kürze die gewünschten Daten für alle unserer Versorgungsarten zum angefragten Grundstück.

file pdf iconFormular Planauskunft

Ansprechpartner

TNB (Technik-Netzpläne-Bauabrechnung)
Julia Heinz
Tel.: 06371 592 326

Carsten Meisenheimer
Tel.: 06371 592 376

Ansprechpartner

Gas- / Wassermeister
Sebastian Heß

stv. Gas- / Wassermeister
Marcel Blank

Tel.: 06371 592 319

Email: TGW@Stadtwerke-Ramstein.de

Bau-/ Auftragsabrechnung
Martin Fischer

Tel.: 06371 592 309

Email: KRB@Stadtwerke-Ramstein.de

 

Installateurverzeichnis

Damit Ihre Gas-, Strom- und Trinkwasserinstallation ordnungsgemäß durchgeführt werden, müssen die Arbeiten gemäß den gesetzlichen Vorgaben entweder vom Netzbetreiber selbst oder einem eingetragenen Installationsunternehmen ausgeführt werden.

Ein Verzeichnis aller eingetragenen und zugelassenen Fachbetriebe finden Sie bei Regionalen Installateur-Ausschuss Westpfalz e.V.

Schornsteinfeger Kehrbezirke

Die Einteilung der Schornsteinfeger Kehrbezirke finden Sie auf der Seite der Schornsteinfegerinnung …mehr