Karriere

Gestalten Sie mit uns die Zukunft – Ihre Karriere bei den Stadtwerken beginnt  hier

Eine Karriere bei den Stadtwerken Ramstein-Miesenbach GmbH bietet spannende berufliche Perspektiven und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Bei uns haben talentierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam an der Gestaltung einer nachhaltigen und energieeffizienten Zukunft mitzuwirken.

 

Werde Teil unseres dynamischen Unternehmens und gestalte die Energiezukunft gemeinsam mit uns.

Aktuelle Stellenangebote

27.06.2024 Techn. Mitarbeiter Tiefbauabrechnung (m/w/d) Vollzeit ab sofort
27.06.2024 Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Vollzeit ab sofort
27.06.2024 Mitarbeiter Reinigungskraft (m/w/d) Teilzeit ab sofort

 

Bleibe immer up-to-date

Verpasse keine Chance. Abonniere unsere Stellenausschreibungen!
Jederzeit mit nur einer Mail abbestellbar!

4 + 12 =

Keine passende Stelle gefunden? Kein Problem!

Wir freuen uns auch über Ínitiativbewerbungen von engagierten Menschen.

Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@stadtwerke-ramstein.de

Unsere Ausbildungsberufe

Starte dein Berufseinstieg bei den Stadtwerken Ramstein-Miesenbach GmbH. In unserem Unternehmen erwartet dich eine abwechslungsreiche Ausbildung. Du bist von Anfang an Teil unseres Teams und sammelst jede Menge Wissen in diesen spannenden Berufen.

Anlagenmechaniker/innen setzen Versorgungsnetze und -anlagen instand. Sie verlegen Versorgungsleitungen und prüfen diese auf ihre Funktion und Dichtigkeit.
Ebenso gehört das Prüfen, Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Versorgungsanlagen zu deren Aufgaben. Des Weiteren nehmen diese Versorgungsleitungen in Betrieb, stellen Hausanschlüsse her und beseitigen Störungen.

 

  • Voraussetzung ⇒ guter Abschluss der Sekundarstufe I
  • Ausbildungsdauer ⇒ 3 ½ Jahre

Elektroniker/innen verlegen Kabel und Leitungen der Kommunikation, Breitband und Energieversorgung. Sie nehmen den Einbau und Ausbau von Messeinrichtungen vor. Ebenso zählt das Warten und Instandhalten von Schaltanlagen, Transformatorstationen, Kabel und Freileitungsnetzen zu ihren Aufgaben. Sie gehen auf Fehlersuche und beheben selbstständig Störungen im gesamten Energieversorgungsbereich

 

  • Voraussetzung ⇒ guter Abschluss der Sekundarstufe I
  • Ausbildungsdauer ⇒ 3 ½  Jahre

Industriekaufleute durchlaufen bei uns die Abteilungen Finanzbuchhaltung, Lager & Einkauf sowie den Kundenservice und unterstützen im aktiven Tagesgeschäft. Ebenso lernen sie kaufmännische Vorgänge und organisatorische Arbeitsabläufe kennen.

 

  • Voraussetzung ⇒ guter Abschluss der Sekundarstufe I
  • Ausbildungsdauer ⇒ 3 Jahre

Geomatiker/innen dokumentieren alle verarbeitenden Medien (Strom, Gas, Wasser und Breitband)
Sie verarbeiten und verwalten geographische Daten in unterschiedlichen Formaten und Medien und bereiten Daten für die technischen Mitarbeiter vor.
Sie sind Ansprechpartner für Tiefbaufirmen und bereiten Daten für Tiefbaumaßnahmen vor. Teamgeist und ein hohes Maß an Konzentration sind im Umgang mit Systemen und anderen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gefordert.

 

Voraussetzung ⇒ sehr guter Abschluss der Sekundarstufe I
                                 guter Abschluss der Sekundarstufe II

Ausbildungsdauer ⇒ 3 Jahre

Das erwartet dich in deiner Ausbildung 

facebook like icon Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVAöD)

facebook like icon 30 Tage Urlaub

facebook like icon Jahressonderzahlung im November in Höhe von 90 % des Auszubildendenentgeltes

facebook like icon Prüfungsvorbereitung gemäß den Inhalten des Ausbildungsrahmenplans bei unserem Ausbildungspartner Stadtwerke Kaiserslautern (Elektroniker und Anlagenmechaniker)

facebook like icon Fahrtkostenerstattung für die Fahrten zur Berufsschule

facebook like icon Jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 €

facebook like icon Abschlussprämie i. H. v. 400 € bei erfolgreich abgeschlossener Prüfung

 

Noch mehr Informationen unter findest du unter www.alles-wasser-volt.de

Praktikum

Noch unsicher?

Gerne kannst du das ganze Jahr über bei einem Praktikum in den unterschiedlichsten Bereichen einen Einblick gewinnen.

Sende uns einfach einfach folgende Unterlagen

  • Bewerbungsanschreiben + Lebenslauf
  • Bescheinigung des Schulträgers (nur bei Schulpraktikum)
  • Wunschbereich und -zeitraum
  • aktuelles Schulzeugnis

an bewerbung@stadtwerke-ramstein.de

Ansprechpartner

Maren Lehwald

Sekretärin

Tel.: 06371 592 330

Email: SEK@Stadtwerke-Ramstein.de

Denise Holzhauser

kaufmännische Ausbildungsleitung

Tel.: 06371 592 308

Email: D.Holzhauser@Stadtwerke-Ramstein.de