Breitbandversorgung

Bereit für Highspeed Internet? Nutze unseren Verfügbarkeitscheck und finde es heraus!

Unsere Tarife

Ihre Ansprechpartner

Kundenservice

Thorsten Schneider
Tel.: 06371 592 316

Arthur Hartmann
Tel.: 06371 592 314

Email: ksb@Stadtwerke-Ramstein.de

Technik

Max Fischer
– Elektromeister –

Tel.: 06371 592 398

Email: tev@Stadtwerke-Ramstein.de

Hausanschluss

Elke Weingarth
– Abrechnung und Vertragswesen –

Tel.: 06371 592 306

Email: ksb@Stadtwerke-Ramstein.de

Auftragsunterlagen und Downloads

Auftrag und Informationen

Auftrag für Internet- und Telefonanschluss – bitte setzen Sie sich mit unser Kundenservice in Verbindung

file pdf iconInformationen zum DSL-Anschluss 

file pdf iconInformationen zum Glasfaseranschluss 

Tarife für Selbstständige und Geschäftskunden auf Anfrage

Order and Packages

Order for internet and telephone connection – call our customer-center

file pdf iconPackages for the DSL connection

file pdf iconPackages for the fiber connection

Rates for self-employed and business costumers upon request.

Vorteile eines Glasfasersanschlusses

 facebook like icon Highspeed Internet
Mit einem Glasfaseranschluss haben Sie Zugang zum Internet
mit Geschwindigkeiten, die bis zu 10-mal schneller sind als herkömmliche DSL-Anschlüsse

facebook like icon Stabile Verbindung
Glasfaserkabeln sind weniger anfällig für Störungen. Sie können sich also auf eine stabile und zuverlässige Verbindung verlassen

facebook like icon Weniger Verzögerungen
Daten werden in Echtzeit übertragen

facebook like icon Zukunftssicherheit

facebook like icon Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Durch den Anschluss an Glasfaser steigt auch der Wert Ihrer Immobilie. Wenn Sie also planen, Ihre Immobilie in Zukunft zu verkaufen oder zu vermieten, kann ein Glasfaseranschluss ein wertvolles Verkaufsargument sein.

Speedtest

Führen Sie hier ganz einfach einen Speedtest für Ihren Anschluss durch. Ein korrekt durchgeführter Speedtest gibt Ihnen innerhalb weniger Augenblicke Auskunft über Ihre aktuelle Down- und Upload-Geschwindigkeit.

Häufige Fragen und Antworten

Was ist Glasfaser?

Glasfaser, auch bekannt als Glasfaserkabel oder Lichtwellenleiter, ist eine Art von Datenübertragungstechnologie, die Lichtimpulse verwendet, um Daten über große Entfernunen zu transportieren.
Im Gegensatz zu Kupferkabeln, die elektrische Signale übertragen, übertragen Glasfaser Lichtsignale, was sie schneller und zuverlässiger macht.
Insgesamt bietet Glasfaser eine zuverlässige und leistungsfähige Lösung für die Übertragung großer Datenmengen über große Entfernungen.

Was muss ich als Kunde tun?

Sie kommen nach Erhalt unseres Inbetriebnahme-Anschreibens vorbei und wandeln Ihren Vorvertrag in einen Vertrag um, hierbei vereinbaren wir einen Termin zur Fertigstellung des Hausanschlusses. Wenn gewünscht, übernehmen wir die Kündigung bei Ihrem aktuellen Anbieter. Nach Erhalt der Kündigungsbestätigung vereinbaren wir mit Ihnen einen Installationstermin, der zeitnah zzum Kündigungstag liegt. Bis dahin sollten Sie die Inhausverkabelung vom APL bis zum gewünschten Standort des Routers abgeschlossen haben. 

Das Glasfaserkabel muss eine Singlemodekabel mit LC/APC-Steckern auf beiden Seiten sein.

Welcher Glasfaserrouter wird empfohlen?

Die Stadtwerke empfehlen aktuell die Fritzbox 5590 von AVM für Glasfaseranschlüsse

 

Wer stellt den Router?

Die Stadtwerke bieten aktuell die Glasfaser-Fritzbox 5530 zur Miete für 4,50 €/monatlich und die Fritzbox 5590 für 7,50 €/monatlich an.

 

Kann ich meine vorhandene Telefonnummer behalten?

Eine Mitnahme bzw. Portierung aller Telefonnumern, die auf den Endkunden zugeordnet sind, ist bei gleicher Vorwahl kostenlos möglich.

Von den Stadtwerken können auch bis 3 Telefonnummern zur Verfügung gestellt werden.

Wird der vorhandene Kupferanschluss abgebaut?

Nein. Der bisherige Telekomanschluss (Kupferkabel) bleibt und ist weiterhin nutzbar.

Welche Bandbreiten werden angeboten?

Die Stadtwerke bieten folgende Bandbreiten (Down-/Upload) im Glasfasernetz an:

  • RMe Fiber 120 / 40 MBit/s
  • RMe Fiber 350 / 150 MBit/s
  • RMe Fiber 500 / 200 MBit/s
  • RMe Fiber 750 / 250 MBit/s
  • RMe Fiber 1.000 / 300 MBit/s

Westpfalz Wireless

Schnell mal unterwegs ins Internet?
Mit den Stadtwerke und Westpfalz-Wireless in Ramstein-Miesenbach kein Problem! …mehr

Nutzen Sie die Vorteile von Westpfalz-Wireless mit Ihrer Registrierung auch in Kaiserslautern, Pirmasens und Kusel …mehr